Queeres Zentrum Westmecklenburg e.V.

Queeres Zentrum Westmecklenburg e.V.

Über uns

Queeres Zentrum Westmecklenburg e.V.

Kommunikations- und Beratungszentrum

Queeres Zentrum Westmecklenburg e.V. hat eine Anlaufstelle für lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Menschen (kurz LSBTI*) sowie interessierte Bürger*innen in Wismar und im Landkreis Nordwestmecklenburg geschaffen. Zu diesem Zwecke werden LSBTI*-Themen in die Öffentlichkeit getragen, um so für mehr Akzeptanz und Toleranz gegenüber lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Menschen zu werben.

 

Gerade in ländlichen Gebieten wie dem Landkreis Nordwestmecklenburg ist die Arbeit äußerst schwierig. Die fehlende Anonymität der Großstädte, die Angst vor dem entdeckt werden und die zum Teil vorhandene Intoleranz gegenüber lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Menschen erschweren die Arbeit erheblich. Der Verein möchte durch Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Veranstaltungen Ängste und Vorurteile gegen über lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Menschen abbauen. Er bietet Beratung und Hilfe für lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuellen Menschen deren Angehörige und Freunden (z.B. zum Thema Coming-Out) an. Die Beratungsstelle ist Anlaufstelle für Opfer von homo-, bi- und transphober Gewalt.

 

Ein weiterer Bestandteil dieses Projektes stellt die Aufklärung zur sexuellen Vielfalt dar. In Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Gruppen und Einrichtungen sowie dem LSVD Landesverband M-V Gaymeinsam e.V. werden für Jugendliche und Erwachsene Veranstaltungen vorbereitet und durchgeführt, um über lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Lebensweisen aufzuklären. Hier gehen wir altersgerecht auf neusten Erkenntnisse der Sexualpädagogik ein. Diese Projekte werden mittels neuen Medien wie Internet, Laptop, Tablet, Spiele etc. altersgereicht durchgeführt. So wollen wir weder mit Vorträgen, Dias und unendlichen Broschüren allein tätig werden, sondern vielmehr mit den Teilnehmern in den Austausch kommen und z.B. von Homo, Bi-, Trans- und Intersexuellen in Unterrichtsklassen, Jugendeinrichtungen, Berufsschulen, auf Elternabende etc. aus ihren Erfahrungen erzählen lassen und auf diesem Wege Ängste und Vorurteile abbauen. Wissen und Aufklärung ist noch immer der wichtige Schritt gegen Ängste, Vorurteile, Homo- und Transphobie in der Gesellschaft.

 

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist das Cafe „Regenbogen“ jeden Mittwoch und Sonntag von 15.00 – 19.00 Uhr in der Zeughausstraße 31 in Wismar. Cafe „Regenbogen“ ist das etwas „andere“ Café in der Hansestadt Wismar. Hier treffen sich regelmäßig Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle und deren Freunde in gemütlicher Atmosphäre. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Aufklärung zu gesundheitlichen Fragen, wie zu sexuell übertragbaren Infektionen, Hepatitis oder HIV/AIDS. Gerade Homosexuelle stellen hier eine Hauptbetroffenengruppe dar. Informationen und Hilfe erhältst du u.a. über die AIDS-Beratungsstelle (Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit und Aufklärung).

Kontakt

Queeres Zentrum Westmecklenburg e.V.

Zeughausstraße 31

23966 Wismar

Telefon:

03841 21 47 10

Telefax

03841 21 47 11

E-Mail:

info@queer-hwi.de

Webseite

www.queer-hwi.de

Kommunikations und Beratungszentrum

Hier finden Sie alle Informationen zum Schwulen- und Lesbenzentrum – Queeres Zentrum Westmecklenburg e.V.

Mobiler Migrationsdienst NWM

Hier finden Sie alle Informationen zum Mobilen Migrationsdienst NWM.

Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit und Aufklärung

in Westmecklenburg e.V.

Die Beratungsstelle  (ehemals AIDS-Hilfe Westmecklenburg) hat sich zum 01.01.2019 als eigenständiger Verein mit dem Namen „Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit und Aufklärung in Westmecklenburg e.V.“ gegründet.

Jugendclub Gägelow

Hier finden Sie alle

Informationen zum Jugendclub.

Schulsozialarbeit

Hier finden Sie alle Informationen zur Schulsozialarbeit an der Regionalen Schule Proseken.

Streetwork/ Mobile Sozialarbeit

Hier finden Sie alle Informationen zur aufsuchenden Jugendarbeit.

Queeres Zentrum Westmecklenburg e.V.

Du findest Menschen Deines eigenen Geschlechts sexuell anziehend? Deine Gefühle, Wünsche und Träume stehen im Widerspruch zu Deiner Umwelt? Du meinst, der einzige Mensch auf der ganzen, weiten Welt zu sein, der das gleiche Geschlecht liebt? Möglicherweise kannst Du Dir heute noch nicht vorstellen, dass es vielen, vielen Jungen und Mädchen, Männern und Frauen ganz genauso geht, wie Dir. Du bist aber definitiv nicht alleine!

 

Es gibt unglaublich viele Menschen, denen es genauso geht, wie Dir!

 

Queeres Zentrum Westmecklenburg e.V. ist eine Anlaufstelle für lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Menschen (kurz LSBTI*) sowie interessierte Bürger*innen in Wismar und im Landkreis Nordwestmecklenburg.

 

AidsHilfeoriginalLogo
hms_logo_quer_4c_1